Aufrufe
vor 5 Jahren

Mondhoroskop Gudrun

  • Text
  • Quadrat
  • Trigon
  • Lunarhoroskop
  • Gudrun
  • Neumann
  • Sextil
  • Zukunft
  • Zeit
  • Erstellt
  • Eibiswald
  • Mondhoroskop

Gudrun

Gudrun Neumann - Lunarhoroskop 10.2018 Aspektgrafik / Daten - Seite 6 Gudrun Neumann Dortmund Datum: 08.09.1993 Zeit: 13:01 MET/S Lunarhoroskop 10.2018 Berechnet für Bochum (DE 51°28' / 7°13') Datum: 27.10.2018 Zeit: 08:58 MET/S Radix-Positionen im Lunar-Haus Sonne 15°48' U Jungfrau Haus 10 Mond 6°30' R Zwilling Haus 7 Merkur 24°48' U Jungfrau Haus 10 Venus 14°06' T Löwe Haus 9 Mars 17°36' V Waage Haus 11 Jupiter 16°36' V Waage Haus 11 Saturn 25°32' (R) Z Wassermann Haus 4 Uranus 18°23' (R) Y Steinbock Haus 3 Neptun 18°30' (R) Y Steinbock Haus 3 Pluto 23°06' W Skorpion Haus 1 mKnoten 7°10' X Schütze Haus 1 Chiron 0°38' U Jungfrau Haus 10 Lilith 6°33' P Widder Haus 5 Aszendent 19°15' W Skorpion Haus 1 Medium Coeli 8°37' U Jungfrau Haus 10 Aspekte Radix nach Lunar-Positionen " h " +0°00' ) i % +0°02' , k " +0°03' ( i % +0°10' $ r ) +0°10' # k # +0°12' + o ( +0°12' # i 5 +0°18' 4 k * +0°20' + i 2 +0°25' ) h * +0°25' ' t 5 +0°26' 5 r , +0°28' ' m # +0°33' ( h * +0°33' 2 t " +0°39' 4 m % +0°43' % o % +0°56' % m * +1°19' 5 k 4 +1°40' ' m & +1°49' ! t ) +1°53' * h # +1°53' 2 k , +1°55' + r + +1°56' & o % +1°56' " r ' +1°56' , m ' +1°59' * m 5 +2°00' + k $ +2°03' 5 m " +2°06' & m * +2°19' , k , +2°32' # k & +2°34' " o , +2°35' 2 i ' +2°36' & r ) +2°41' " r ! +2°42' ! r % +2°44' , r ! +2°45' 2 i 4 +3°07' ! o * +3°07' ! " # $ % & ' ( ) * 2 + , 4 5 r i k r k h t k m k m h h r k r t o o i i m k m h m r i o m o o t r r o t o m m h h k i t r o k k r k r m i r k i t m m ! " # $ % & ' ( ) * 2 + , 4 5 Legende h Konjunktion i Halbsextil j Halbquadrat k Sextil l Quintil m Quadrat o Trigon p Sesquiquadrat q Biquintil r Quincunx t Opposition Daten Person 1: Häuser-Stellungen 1 19°15' W Skorpion 2 19°36' X Schütze 3 28°48' Y Steinbock 4 8°37' [ Fische 5 9°26' P Widder 6 1°56' Q Stier 7 19°15' Q Stier 8 19°36' R Zwilling 9 28°48' S Krebs 10 8°37' U Jungfrau 11 9°26' V Waage 12 1°56' W Skorpion Quadranten Quadrant 1 5 ' ( ) * 2 Quadrant 2 1 , Quadrant 3 3 " $ + Quadrant 4 4 ! # % & Elemente Feuer 3 $ 2 , Erde 5 ! # ( ) + Luft 4 " % & ' Wasser 1 * Qualitäten Kardinal 5 % & ( ) , Fix 3 $ ' * Flexibel 5 ! " # 2 + Männlich / Weiblich Männlich 7 " $ % & ' 2 , Weiblich 6 ! # ( ) * + ! Sonne " Mond # Merkur $ Venus % Mars & Jupiter ' Saturn ( Uranus ) Neptun * Pluto 2 mKnoten + Chiron , Lilith 4 Aszendent 5 Medium Coeli P Widder Q Stier R Zwilling S Krebs T Löwe U Jungfrau V Waage W Skorpion X Schütze Y Steinbock Z Wassermann [ Fische Erstellt von www.schicksal.com - Eibiswald Die Zukunft steht in den Sternen!

Gudrun Neumann - Lunarhoroskop 10.2018 Lunar: Der Geburtstag des Mondes - Seite 7 Lunar: Der Geburtstag des Mondes Im Mittelalter war es für Astrologen nicht leicht, die Planetenstände Monate oder gar Jahre im Voraus zu berechnen. Die Zahl der mathematisch und astronomisch hoch spezialisierten Sternendeuter war gering. Deshalb griff man für die Prognose auf eine andere Technik zurück. Mit Hilfe von Astrolabien und später dann Fernrohren wurde ein neues Horoskop berechnet, exakt auf den Tag und die Minuten der Sonnenwiederkehr am Geburtstag. Solarrevolution oder kurz Solar nannte man dieses neue Horoskop, dessen Deutung symbolisch für das jeweils neue Jahr stand. Auf ähnliche Weise wurde dann in späteren Jahrhunderten das Lunar berechnet. Basis der Berechnungen ist die Wiederkehr des Mondes an seine Position zur Zeit der Geburt. Lunarhoroskope wirken circa vier Wochen und eignen sich hervorragend für die kurzfristige astrologische Prognose. Während eines Jahres geht der Mond zwölf Male durch alle Tierkreiszeichen. Ein Monat entspricht also in etwa einem Mondumlauf. Das Gesicht des Mondes wandelt sich jeden Tag. Beginnend vom dunklen Neumond wird seine Sichel eine Woche lang immer größer bis zum zunehmenden Halbmond. Noch eine Woche und wir haben Vollmond. Nach der dritten Woche sehen wird am Himmel die Sichel des abnehmenden Halbmondes. Und nach vier Wochen ist er ganz verschwunden: Neumond. Danach beginnt dieser Zyklus wieder von neuem, Monat für Monat. Genauso schwankend, sich stetig verändernd und erneuernd wie unser nächtlicher Himmelsbegleiter, so geht es uns auch mit unseren Gefühlen. Jenseits der großen Zyklen unseres Lebens stehen wir mittendrin im Alltag und erleben permanent Veränderungen, gleich dem ewig wechselhaften Gesicht des Mondes. Und viel davon wiederholt sich immer wieder, von Neumond zu Neumond und von Vollmond zu Vollmond. Jeden Monat beispielsweise prüfen wir zu Ultimo, ob unser monatliches Gehalt oder die monatliche Rente eingegangen ist, damit wir periodische Zahlungen wie Miete und Telefon tätigen können. Den vierwöchigen Zyklus des Mondes erfahren wir aber auch körperlich, beispielsweise im Wechsel zwischen Eisprung und Menstruation bei der weiblichen Periode. Das Lunar ist ein vorwiegend auf dieses Alltagsgeschehen ausgerichtetes Vorhersageinstrument in der Astrologie. Berechnet auf die Wiederkehr des Mondes zu seiner Stellung im Radix (lateinisch für Wurzel), dem Geburtshoroskop, entsteht ein völlig neues Horoskop. Es besitzt ebenfalls einen nach dem Osthorizont ausgerichteten Aszendenten und eine nach Süden zeigende Himmelsmitte, also das Medium Coeli, ferner die zwölf Himmelshäuser, die Lichter Sonne und Mond, sowie Planeten andere Gestirnsfaktoren. Diese Horoskopfaktoren symbolisieren die verschiedenen kosmischen Energien, die auch in uns schlummern. Sie wirken je nachdem, wie sie sich anschauen (lateinisch aspicere), in unterschiedlichen Aspekten zu einander. Diese Winkelverbindungen wirken gemäß ihrer geometrischen Ausrichtung entweder förderlich oder hinderlich, machen das Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte entweder leicht oder fordern uns dazu auf, an Schwierigkeiten zu wachsen. Natürlich muss bei der Deutung des Lunar-Monatshoroskops immer auch das Radix-Geburtshoroskop berücksichtigt werden. Niemand geht vollkommen vorurteilsfrei und unbelastet in die Zukunft hinein. Ab dem Zeitpunkt der Geburt trägt zwar jeder seine angeborenen Persönlichkeitsstrukturen mit sich. Doch gleichzeitig erlebt man etwas, macht Erfahrungen und verändert sich folglich. Diese Wechselwirkung zwischen Anlage und Verhalten berücksichtigt auch die moderne Astrologie. Im Jahr der Wiedervereinigung brachte es der berühmte amerikanische Astrologe Robert Hand bei einem Vortrag auf dem ersten gesamtdeutschen Astrologiekongress auf den Punkt: I am a process, developing in time. Der Mensch als Prozess, sich lebendig in der Zeit entwickelnd, und doch auch stets der Gleiche bleibend. Gleichermaßen zeigt sich der Mond, dessen Erstellt von www.schicksal.com - Eibiswald Die Zukunft steht in den Sternen!

© 2015 by Verlag Franz